RSV Kurpfalz Schwetzingen dankt Helfern und startet ins Jubiläumsjahr

Beim Helferfest im Hebelhaus dankte Thomas Horn, Vorsitzender des RSV Kurpfalz Schwetzingen, allen Mitgliedern und Unterstützern für ihr großes Engagement. Die Saison 2025 war geprägt von zahlreichen Veranstaltungen: Von den Radtouristikfahrten (RTF) in Dudenhofen, Nussloch und Schrobenhausen über das Stadtradeln, bei dem der Verein einen starken zweiten Platz erreichte, bis hin zu Benefizaktionen. Besonders bewegend war die Teilnahme an „Friends for KiTZ“, einer Spendenfahrt zugunsten des Kindertumorzentrums Heidelberg. Der Vorsitzende rief dazu auf, sich im kommenden Jahr noch stärker zu beteiligen. Um ein weiteres Highlight kümmerte sich der zweite Vorsitzende Joachim Bleich. Im Rahmen des Kinderferienprogramm der Stadt Schwetzingen bot der RSV eine Radtour an den St. Leoner See verbunden mit einem Wasserskikurs an.

Auch die vereinseigene RTF unter der Leitung von Daniel Urlichs wurde als harmonisch und professionell organisiert gelobt. Für besondere Verdienste erhielten Helferinnen und Helfer Präsente sowie die „Ehrenklingel“ des Vereins. 2026 steht ganz im Zeichen des 50-jährigen Bestehens: Geplant sind eine Eröffnungsfahrt, eine Mehrtagesfahrt, ein Jubiläumsausflug und ein neues Jubiläumstrikot, das den RSV bei den Veranstaltungen attraktiv präsentieren soll. Der Vorsitzende wünschte sich vor allem eines: „Mehr gemeinsame Ausfahrten im Vereinstrikot – das macht uns aus.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert